Erinnerung und Hoffnung: 10. Jahrestag des Genozids an den Jesiden 

Vor zehn Jahren begann der brutale Völkermord an den Jesiden durch die Terrororganisation IS. Tausende wurden getötet, verschleppt und unzählige Familien wurden auseinandergerissen.

Am 14. Juli 2024 laden der Landesverband Berlin @kurdischegemeindeberlin in Kooperation mit dem Projekt „WIR für Demokratie“ der Kurdischen Gemeinde Deutschland herzlich zu unserer Veranstaltung ein, um an den Genozid an den Jesiden zu erinnern und gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze, aber auch die aktuelle Situation in Deutschland, zu sprechen.

🗓 Datum: 14. Juli 2024
🕒 Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort: Dersim Kulturgemeinde Berlin e.V., Waterloo-Ufer 5-7, 10961 Berlin

Programm:

15:00 – 15:15 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
15:15 – 16:00 Uhr: Lesung aus dem Buch „Ferman 74“ mit Dr. Stefan Gatzhammer und Chaukkedin Issa
16:00 – 16:15 Uhr: Kaffeepause
16:15 – 17:00 Uhr: Vortrag von Chaukeddin Issa und Dr. Stefan Gatzhammer über ihre Reise nach Kurdistan und die Situation in Shingal
17:00 – 18:00 Uhr: Diskussionsrunde über die Situation der Jesiden in Deutschland und die Problematik der Abschiebungen mit Ali Ertan Toprak, Dr. Stefan Gatzhammer und Chaukeddin Issa

Moderation: Matthias Hofmann

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!